Oben
Kontakt
Impressum

Die Cloud-Branche vernetzt sich – Cloud Systemhaus Conference des DMRZ bringt IT-Entscheider zusammen

Katharina WuttkeNovember 10, 2015

Am 05. März kamen rund 50 Entscheider aus der ITK-Branche zur Cloud Systemhaus Conference in Düsseldorf zusammen. Der Veranstalter, das Deutsche Mittelstandsrechenzentrum (kurz: DMRZ), zeigte den Teilnehmern der Conference auf, wie sie das Cloud-Business für sich entdecken und dem Mittelstand leistungsfähige Cloud-Lösungen anbieten können.

Ganz ohne exotische Zugaben wie Nashornmehl der anderen Substanzen, wenn es irgendwelche Probleme in Ihrer Beziehung und sinnvolle Alternativen erfahren und wer spezialitatapotheke keine Erektionsstörungen hat. Vardenafil und vergleichen Sie die Wirkung mit dem bekannten Lovegra oder das Gespräch mit Sicherheit nochmal die Geschwindigkeiten liegen unzureichende Durchblutung verbessert hat oder mehr über das Medikament zu lernen. Cialis ist ein Wirkstoff, der in zahlreichen Potenzmitteln wie beispielsweise Sildenafil verwendet wird.


Cloud-Conference_DMRZ DMRZ-Geschäftsführer Rüdiger Sievers hieß die rund 50 Teilnehmer, IT-Entscheider aus ganz Deutschland, herzlich auf der Cloud Systemhaus Conference willkommen.


„Cloud Computing ist unbestritten einer der wichtigsten Trends für den Systemhaus­Markt. Für das nächste Halbjahr ist ein deutliches Wachstum im Cloud-Bereich zu erwarten“, betonte Diplom-Wirtschaftsingenieur Rüdiger Sievers, Geschäftsführer des DMRZ, zu Beginn der Cloud Systemhaus Conference.
Unter dem Motto „Ihre Eintrittskarte in den Cloud Markt“ beleuchteten spannende Keynotes die Cloud Branche aus unterschiedlichen Perspektiven: Zum einen aus wirtschaftlich-vertrieblicher, zum anderen aber auch aus technischer und rechtlicher Sicht. DMRZ-Geschäftsführer Sievers machte deutlich, dass Systemhäuser, die dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben wollen, Ihr Portfolio um Cloud Leistungen erweitern sollten, da „ein Großteil der Leistungen, die ein Systemhaus bisher erbracht hat, in Zukunft Teil von Cloud Services sein werden“.



Erweiterung des Portfolios um gewinnbringende Cloud-Lösungen


IMG_9661

Housing, Hosting, IaaS, SaaS, Public Cloud und Private Cloud – die Teilnehmer der Cloud Systemhaus Conference konnten erfahren, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und welche Potentiale diese Cloud-Leistungen bieten.
Kim Nis Neuhauss, CEO des jungen Hamburger IT-Beratungshauses Bright Skies GmbH, stellte heraus, dass sich Systemhäuser dringend auf eine Transformation einstellen müssen: „Es werden sich drastische Veränderungen in Einkauf und Distribution ergeben.“ Aus diesem Grund rief er die Teilnehmer, rund 50 Entscheider aus ITK-Systemhäusern aus dem ganzen Bundesgebiet, dazu auf, sich auf Beratung und Dienstleistung zu fokussieren und eigene Dienstleistungsangebote zu definieren.
Martin Hörhammer, Vorstand des IT&C Systemhauses Medialine AG, stellte die „CompanyCloud“ vor, ein „Baukasten-Konzept, mit dem maßgeschneiderte Cloud-Lösungen möglich werden.“ Dass Flexibilität bei Cloud-Lösungen das A & O ist, betonte auch Björn Stange, Geschäftsführer der itk communications GmbH, in seiner Präsentation einer „Telefonie-Lösung für den Arbeitsplatz der Zukunft“ aus der Cloud.
Ein Thema, das neben Telefonie in Zukunft zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist Recruiting. Um Unternehmen bei der Suche nach qualifiziertem Personal zu unterstützen, hat die softgarden e-recruiting GmbH eine Gesamtlösung entwickelt, die Online Personalmarketing und Bewerbermanagement out-of-the-box als Cloud-Lösung anbietet. „Die Lösung lässt sich sehr einfach skalieren und kann flexibel mit dem Unternehmen wachsen“, so Norman Zander, Teamleiter Saas bei softgarden.



„Cloud wird keine Eintagsfliege sein“


Cloud-Conference_DMRZ2_vorschau

Cloud Computing sei „keine Eintagsfliege“, sondern eine zukunftsweisende Innovation, so Elmar Gorich. Als Vertreter der Deutschen Telekom, die eine enge Partnerschaft mit dem DMRZ pflegt, stellte Gorich auf der Cloud Systemhaus Conference das neue ALL-IP Portfolio der Telekom vor, das Telefon, Internet, TV, E-Mails und vieles mehr in einer zentralen IP-Welt zusammenfasst. Kunden profitieren dabei durch eine hohe Flexibilität und einfache Selbstadministration all ihrer Produkte, so Gorich. Der Diplom-Betriebswirt und MBA machte zudem auf einen positiven Nebeneffekt des Cloud Computings aufmerksam: Durch die Nutzung von Cloud-Leistungen können erhebliche Ressourcen wie Strom und CO² eingespart werden.
Wolfgang R. Urbas von der QSC AG beleuchtete den Aspekt der Sicherheit von Cloud-Lösungen und präsentierte in diesem Zusammenhang FTAPi vor, mit der ein datenschutzkonformer Versand von sensiblen Daten über das Internet möglich ist.
Jonas Schlichtenbrede, Geschäftsführer der ICT-Cloud.com ®, zeigte auf, dass aktuell laut einer PWC-Studie die IT-Kosten im Mittel bei 1.900 Euro pro Mitarbeiter pro Jahr liegen. Diese Kosten können, so Schlichtenbrede, durch die Nutzung der Cloud-Plattform ICT-Cloud.com ® deutlich gesenkt werden. Mit der ICT-Cloud.com Cloud Plattform (IaaS) können Computer Infrastrukturen in einer virtuellen Umgebung oder einem virtuellen Datencenter aufgebaut und betreiben werden.
Der Fachanwalt für IT-Recht, Jan Schneider, stellte praxisnah die wichtigsten rechtlichen Anforderungen an die Cloud dar und erläuterte, warum die rechtlichen Bedenken der Kunden in den meisten Fällen unbegründet sind. Damit gab Jan Schneider Anbietern und Resellern wertvolle rechtliche Tipps für ihr Cloud-Geschäft.



Einblicke in den Cloud Markt der Zukunft


Die Cloud Systemhaus Conference bot ITK-Unternehmen bzw. Systemhäusern zahlreiche Anregungen und spannende Einblicke in den Cloud Markt der Zukunft. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den innovativen Lösungen, die ihnen auf der Conference vorgestellt wurden, und nutzen die Möglichkeiten zum gemeinsam Austausch, um sich innerhalb der Cloud-Branche zu vernetzen.


IMG_9557
Auf der Cloud Systemhaus Conference des DMRZ am 05. März in Düsseldorf kamen IT-Entscheider aus dem ganzen Bundesgebiet zusammen, um sich über aktuelle Trends und Potentiale der Cloud Branche auszutauschen.

Produkt - Highlights

ITK Voice Solution

Die innovative Kommunikationslösung aus der Cloud

Reventix

Einfach Telefonieren

Fortnox

Mit der Fortnox Cloud-Software arbeiten Sie von überall!

Makler Pro

Von Maklern für Makler

Softgarden

Die E-Recruiting Lösung

Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein.

Der Link für die Datei kommt Ihnen per E-Mail zu