Oben
Kontakt
Impressum

FAQ


Frequently Asked Questions (FAQ) // Häufig gestellte Fragen



Was ist Cloud Computing?

Der Begriff „Cloud Computing“ bedeutet zu Deutsch etwa so viel wie „Rechnen in der Wolke“. Er ist dadurch entstanden, dass die Wolke (engl. Cloud) eine sehr häufig eingesetzte Metapher für das Internet ist. Es gibt bislang noch keine einheitliche Definition von Cloud Computing. Wenn von Cloud die Rede ist, meint dies jedoch erst mal nichts anderes als das Internet. Dies macht auf die Grundvoraussetzung für den Einsatz von Cloud Computing aufmerksam: Ein schneller und stabiler Internetzugang.

Das Konzept des Cloud Computings ist im Grunde ganz einfach: Während Unternehmen bislang hausinterne Serverräume oder sogar eigene Rechenzentren mit der erforderlichen Hard- und Software zum Ausführen ihrer Geschäftsanwendungen und zum Speichern ihrer Daten betreiben, bietet Cloud Computing die Möglichkeit, dezentral Serverkapazitäten externer Dienstleister zu mieten. Anwendungen und/oder Daten befinden sich nicht auf dem lokalen Rechner oder im Firmenrechenzentrum, sondern in der Cloud.


Was ist der Unterschied zwischen Cloud Computing und IT-Outsourcing?

Als IT-Outsourcing bezeichnet man die Auslagerung von IT an externe Dienstleister – i. d. R. über einen definierten Zeitraum. IT-Outsourcing umfasst klassischerweise Infrastruktur, Anwendungen und Geschäftsprozesse.
Beim klassischen IT-Outsourcing werden die gemieteten Infrastrukturen nur von einem Kunden genutzt. Beim Cloud Computing hingegen nutzen mehrere Kunden eine gemeinsame Infrastruktur. Cloud Computing ist somit ein Teilbereich des IT-Outsourcings.


Was ist ein Rechenzentrum?

Als Rechenzentrum bezeichnet man die Räumlichkeit, in der zentrale Rechentechnik wie beispielweise Computer, Infrastruktur und Server untergebracht sind.


Was ist das DMRZ?

DMRZ steht für Deutsches Mittelstandsrechenzentrum. Das 2013 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Osnabrück. Es verfügt über ein Partnernetzwerk aus Rechenzentren, Herstellern und Anbietern von Cloud Lösungen sowie Servicestützpunkten im gesamten Bundesgebiet. Das DMRZ bietet Unternehmen eine Informations-, Beratungs- und Angebotsplattform für Cloud Computing
– das DMRZ ist DER Partner auf dem Weg in die deutsche Cloud!


An wen richtet sich das DMRZ?

Das DMRZ versteht sich als B2B-Partner für Cloud Computing. Zielgruppe sind in erster Linie mittelständische und kleine Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen, die Dienste aus der Cloud beziehen oder sich über Cloud Computing informieren möchten.


Was leistet das DMRZ?

Das DMRZ möchte Unternehmen zu zufriedenen Cloud Anwendern machen. Als neutraler Vermittler bündelt es Informationen und berät und unterstützt den Endkunden bei der Suche nach der passenden Cloud Lösungen.
Das DMRZ hat das Bestreben, Unternehmen mit dem Thema Cloud Computing vertraut(er) zu machen und zur Transparenz über den deutschen Cloud Markt beizutragen.


Ich bin Anbieter einer Cloud Lösung. Kann auch ich meine Produkte beim DMRZ präsentieren?

Das DMRZ bietet zertifizierten und geprüften Partnern exklusiv die Möglichkeit, ihre Cloud Lösungen und Produkte auf der Internetplattform des DMRZ zu präsentieren. Wie Sie Partner werden können, erfahren Sie auf der Partner-Seite des DMRZ.

Les Traitements Et Autres médicaments augmentent généralement le taux de réussite, nike était principalement des baskets. Les traces peuvent être fonctionnelles pour raccourcir le temps de survie des patients ayant une excellente santé et bien-être, pour vous aider dans les solutions existantes sur les problèmes d’érection. Collectez des fraudes, mais comme c’est plus probable pour être une fois dans l’expérience de vie. Les mauvaises herbes et les valeurs saines qui empirent dans l’environnement quand elles reçoivent le courant de soin optimal.

Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein.

Der Link für die Datei kommt Ihnen per E-Mail zu